August 19, 2025

Reactive APIs in Angular Part 2 – Resource API httpResource()

The Resource API allows the results of asynchronous operations to be provided as signals. Like the other resource methods, httpResource() bridges the gap between synchronous signals and asynchronous requests. The particular advantage of httpResource() is that it was specifically designed to […]

theCodeCampus Autorin Anne Naumann

Anne Naumann
Developer at thecodecampus </>


Reactive APIs in Angular Teil 2 – Resource API httpResource()

Die Resource API ermöglicht es, die Ergebnisse asynchroner Vorgänge als Signals bereitzustellen. Wie die anderen Resource-Methoden schließt auch httpResource() die Lücke zwischen synchronen Signals und asynchronen Anfragen. Der besondere Vorteil von httpResource() ist, dass es speziell dafür entwickelt wurde, HTTP-Anfragen zu vereinfachen und deren Ergebnisse als Signal zurückzugeben. Da httpResource() auf diesen speziellen Anwendungsfall […]

theCodeCampus Autor Marc Dommröse

Marc Dommröse
Developer at thecodecampus </>


July 21, 2025

Reactive APIs in Angular Part 1 – Resource API resource() and rxResource()

With Angular 19, a reactive API was introduced as a new feature, the Resource API. So far, signals in Angular have only focused on the synchronous data flow. Saving states, inputs, queries, etc. With the new Angular update, asynchronous operations are to be integrated into Signals. The first step […]

theCodeCampus Autor Marc Dommröse

Marc Dommröse
Developer at thecodecampus </>


Reactive APIs in Angular Teil 1 – Resource API resource() und rxResource()

Mit Angular 19 wurde eine reactive API als neues Feature eingeführt, die Resource API. Bisher haben sich Signals in Angular nur auf den synchronen Datenfluss konzentriert. Zustände abspeichern, Inputs, Queries, etc. Mit dem neuen Angular Update sollen asynchrone Operationen in Signals integriert werden. Der erste Schritt […]

theCodeCampus Autor Marc Dommröse

Marc Dommröse
Developer at thecodecampus </>


April 15, 2025

Angular Signals Part 6 – What are Linked Signals?

A new feature has now been introduced with Angular 19: Linked Signals. If you’re wondering: What are Linked Signals? And what are the benefits of using them? You’ve come to the right place. We’ll explain how linked signals work and how you can use them to extend the functionality of your Signals. If […]

theCodeCampus Autor Cornelius Rost

Cornelius Rost
Developer at thecodecampus </>


Angular Signals Teil 6 – Was sind Linked Signals?

Mit Angular 19 wurde nun ein neues Feature eingeführt: Linked Signals. Wenn Du Dich fragst: Was sind Linked Signals? Und was bringt es mir sie zu nutzen? Bist Du hier genau richtig. Wir erklären Dir wie Linked Signals funktionieren und wie Du mit ihnen die Funktionalität Deiner Signals erweitern kannst. Falls […]

theCodeCampus Autor Cornelius Rost

Cornelius Rost
Developer at thecodecampus </>


February 7, 2025

[Update v20] Angular Guide – Überblick zu allen Signal Themen und Hot Topics

Mittlerweile ist unsere Angular Signals Reihe ordentlich gewachsen, weshalb wir dachten, dass es so langsam mal an der Zeit ist, alle Blogartikel zu sammeln und kurz zusammenzufassen. In unserem ersten Artikel […]

theCodeCampus Autorin Anne Naumann

Anne Naumann
Developer at thecodecampus </>


Angular Signals Teil 5 – Schritt für Schritt zu Signal Directives

Angular unterscheidet zwischen Komponenten-, Struktur- und Attribut-Direktiven. In diesem Beitrag werden wir uns auf Struktur-Direktiven konzentrieren und Dir Schritt für Schritt zeigen, wie Du mit Signal Directives einfacher und effektiver arbeiten kannst. Für einen kurzen Refresh zu Angular Signals […]

theCodeCampus Autor Marc Dommröse

Marc Dommröse
Developer at thecodecampus </>